top of page

Falls Sie sich die Frage stellen, woher das ursprüngliche Café No. 25 seinen Namen hat, so können wir Ihnen das natürlich erklären. Zuerst jedoch einige Worte zum Anwesen.

 Das Gebäude wurde als Drei-Seit-Hof vor 1900 auf den Berolzheimer Wiesen „Bratting“ erbaut. Die Nutzung des Haupthauses erfolgte als Wohnhaus, welches im hinteren Teil  (heute Toiletten und Heizungsanlage) mit einem kleinen Stall versehen war. Der ursprüngliche Eigentümer des Hofes war Sägewerksbesitzer und Schreiner. Der kleine Anbau gegenüber der Terrasse mit der darin befindlichen riemengetriebenen Kreissäge und Hobelmaschine zeugt noch von dieser Zeit. Bald befindet sich darin das exklusive Tattoostudio "Novelist Ink.", wo auch die Maschinen in die Einrichtung integriert sind. Drei Jahre stand das Anwesen leer bis wir es 2008 erwarben und bis Mitte 2012 renovierten. Die Vorstellung, ein Café zu betreiben, entstand während dieser Zeit.

Als es noch keine Straßenbezeichnungen in Markt Berolzheim gab, hatte dieses Haus die Adresse: Markt Berolzheim, Nummer 25. Diesen historischen Bezug wollten wir mit der Namensgebung des Café No. 25 herstellen.

Nach der Eröffnung des Cafés im September 2012 haben sich unsere Ideen und unser Engagement immer weiterentwickelt. So entstanden die Weinstube im Obergeschoss und die eigene Spezialitäten-Rösterei mit Produktionsstart Mitte 2022 im Zwischentrakt des Anwesens.

Seitdem haben wir unsere Unternehmungen am Standort unter der Bezeichnung "Kaffeemanufaktur No. 25 - Markt Berolzheim  -  Café - Rösterei - Weinstube" zusammengefasst.

bottom of page