top of page
KaffeeEinzelbohnen.jpg

Unsere

Spezialitäten-Rösterei

Wir sind überzeugt vom Konzept des direkten Handels ausgesuchter Parzellenkaffees. 

Durch den von unserem Rohkaffee-Händler in enger Zusammenarbeit durchgeführten direkten Handel ist es möglich, genauen Einfluss auf die Verarbeitung des Kaffees und damit auf die Qualität zu nehmen.

Die Kaffees werden auf den Plantagen für erleichterte Arbeitsbedingungen in spezielle 30kg-Säcke

abgefüllt und gelangen anschließend direkt zu unserem Importeuer nach Deutschland.

Von dort beziehen wir aus rund 150 verschiedenen Parzellenkaffees unsere Qualitätsbohnen.

Dreifach gemischte Kaffeebohnen
Man-standing-in-coffee-field-looking-at-view.jpg

Mission
Parzellenkaffee

Die Idee des Parzellenkaffees entstand durch langjährige und intensive Zusammenarbeit unseres Importeurs mit den Farmern: Die Kaffees werden nach einzelnen Feldern getrennt geerntet und verarbeitet. Hierdurch entstehen einzigartige und unverwechselbare Geschmacksprofile.

Wie auch beim Wein spielt das Terroir mit seinem Mikroklima, der Bodenbeschaffenheit, der jeweiligen Höhenlage und der angepflanzten Kaffeevarietät eine bedeutende Rolle bei der Geschmacksausbildung des Kaffees.

Fügt man diesen Faktoren noch die Einflüsse der Ernte und Verarbeitung und Aufbereitung hinzu, entstehen einmalige, einzigartige Parzellenkaffees.

So vereinen sich "Kaffeeheimat" und "Farmer-Handwerk"

zur Perfektion.

Kaffeeröstmaschine

Vision
Spezialitäten-Kaffee

Unsere Kaffees rösten wir aus Rohbohnen Mittel- und Südamerikas sowie aus Asien. Es handelt sich um familiengeführte Plantagen mit etwa 10 - 80 Mitarbeitern und überschaubaren Produktionsmengen.

So beziehen wir Bohnen vorwiegend aus:

Mexico - hier entstehen feinste Kaffees mit frischen

Zitrustönen, erzeugt in gewaschener Aufbereitung

El Salvador - gewachsen auf rund 1.500m Höhe entstehen

durch die besondere Bodenbeschaffenheit einzigartige

Kaffee-Charaktere und seltene Kaffeevarietäten

Brasilien - mit hoher natürlicher Süße und einem sehr ausbalancierten Flavourprofil mit feinen Fruchtnoten

Indien: - die Kaffeepflanzen wachsen ausschließlich im

Schatten von mehr als 90 verschiedenen Schattenpflanzen am Geburtsort indischen Kaffees anno 1670. Trocken oder nass aufbereitet, werden Kaffees mit feinen Beerentönen

und süß-fruchtigen Geschmacksprofil erzeugt. 

 

Wir sind bestrebt, unser Angebot an qualitativ hochwertigen Rohkaffeebohnen auszuweiten und wenn möglich

Parzellenkaffees aus weiteren Teilen der Welt zu verarbeiten.

Kaffeeröstmaschine

Entdecke unsere Kaffee-Röstungen ...
... die Sensorik-Profile

Unser Klassiker - aus dem Café No. 25, kreiert um ihn an 7 Tagen der Woche zu geniesen:

    - mild in der Säure mit nussigen Noten - 

     60% Arabica  Bourbon Tekisik (El Salvador)

     40% Canephora  Old Paradenia (Indien)

   Die Café-Crema-Röstung "25/7"

27_7.jpg
IMG_5274.jpg
IMG_5273.jpg

Unser Kaffee in Anlehnung an dieDenkmallok der Baureihe 01-220 in der Eisenbahnerstadt Treuchtlingen:

    - ausbalanciert, kräftig und anhaltend -

     100% Arabica  Mundo Novo Amarelo (Brasilien)

     

   Die Espresso-Röstung "LOK / 01"

LOK_01_400g_2.jpg
IMG_5286.jpg
Flavourprofil_Espresso_LOK_01.jpg
Sarchimor.jpg

Das Naturdenkmal "Sieben Linden" mit seinen Streuobstwiesen in Markt Berolzheim gab diesem Kaffee seinen Namen:

    - frische Säure, floral mit Steinobst-Note -

     100% Arabica  Sarchimor (Mexiko)

   Die Espresso-Röstung "Sieben Linden"

7_Linden_400g_2.jpg
7_Linden_Sensorik.jpg
bottom of page